Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+43 664 4214144
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
09:00 bis 18:00 Uhr
STANDORT
Bregenz, Römerstraße 35
Ob im vorhandenem Schaltschrank oder maßgeschneiderte lebensmitteltaugliche VA Konstruktion. Wir sorgen für die optimale Installation unserer Vision Systeme.
Von Infrarot bis Ultraviolett. Wir übernehmen die richtige Auswahl der Sensoren, Objektive und Licht.
Egal was sie beobachten möchten. Wir programmieren den passenden Algorithmus für Sie. Von klassischer Statistik bis zum Einsatz neuronaler Netzwerke.
Ob Verständigung über fehlerhafter Produkte oder Datenübermittlung in ihr QS Systems. Wir ermöglichen die einfache Kommunikation mit anderen Systemen.
Zuverlässiges Erkennen von Kontaminationen. Stabil und verlässlich.
Unsere Kamerasysteme kontrollieren Ihre Ware auf Vollständigkeit.
Erkennung von Fehlern, ohne diese im Vorhinein kennen zu müssen.
Unsere Systeme funktionieren unabhängig von einer Netzwerkverbindung oder deren Netzwerkqualität.
Direkte Verarbeitung an der Anlage garantiert schnellste Bildverarbeitung.
Es ist keine Übermittlung von Daten außerhalb Ihres Unternehmens notwendig.
Bildverarbeitung ohne Ausfälle dank Leistungsstarker und zertifizierter Hardware.
Der Preis für eine Industriekamera kann nicht pauschal festgelegt werden. Bei größeren Projekten steht für uns Ihr Return on Investment im Vordergrund.
Eine Industriekamera kann in wenigen Stunden installiert werden.
Auf Wunsch erhalten Sie Zugang zur Benutzeroberfläche und können Einstellungen selber vornehmen. Für gewöhnlich gibt es aber keinen Wartungsaufwand.
Unsere Industriekamerasysteme verfügen über alle gängigen Industrie- und Webschnittstellen. Zum Beispiel: Profinet, CANbus, Modbus, TCP/IP, MQTT, REST, OPC-UA etc.
Ja von der Industriekamera können Daten über eine Webschnittstelle direkt an Ihren Server geschickt werden.
Oculytics verfügt über Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und bietet Industriekameras für die Lebensmittelindustrie an.
office[at]oculytics.com
+43 680 32 10 272